Aktuelle News für Sie

VOD: Aktive Förderung von Forschung und Wissenschaft in der Osteopathie  

Forschung und Studien im Bereich der Osteopathie sind bedeutend und ein wichtiger Grundpfeiler für eine berufliche Anerkennung. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. unterstützt die wissenschaftliche Arbeit seit Jahren aktiv und fördert unter anderem auch Mitglieder, die sich in diesem Sektor fortbilden. (Quelle: VOD v. 17.02.2022, hier weiterlesen)


Bewegungsfalle Homeoffice: Wie Osteopathen helfen können  

Telefonkonferenzen auf dem Sofa, Arbeiten am Küchentisch, gleichzeitige Kinderbetreuung, wenig Bewegung und mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichem – Homeoffice und pandemiebedingte Einschränkungen haben zu einem Patientenzulauf in den Osteopathiepraxen geführt. (Quelle: VOD v. 07.02.2022, hier  weiterlesen)


Krankenkassentest von Stiftung Warentest - VOD rät zu Kassenvergleich – Osteopathie sinnvolle Zusatzleistung  

Mit einem umfangreichen Vergleich hat Stiftung Warentest zum Jahreswechsel Zusatzleistungen von 69 gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe genommen. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. rät gesetzlich Versicherten zu einer Überprüfung ihrer Krankenversicherung. (Quelle: VOD v. 12.01.2022, hier weiterlesen)


Jubiläum: Osteopathie vor 125 Jahren erstmals gesetzlich anerkannt  

Die Osteopathie feiert Jubiläum: Vor 125 Jahren war Vermont der weltweit erste Staat, in dem die Osteopathie gesetzlich anerkannt wurde. Der US-Bundesstaat verabschiedete am 24. November 1896 ein Gesetz zur Legalisierung der Osteopathie – überraschenderweise noch vor Missouri, dem Heimatstaat des Osteopathie-Begründers Dr. Andrew Taylor Still.

(Quelle VOD v. 24.11.2021, hier weiterlesen)


Herz aus dem Takt: Osteopathie erspürt funktionelle Störungen  

Herzrhythmusstörungen stehen im Fokus des diesjährigen Weltherztages am 29. September, einer Initiative der World Heart Federation. Wenn schulmedizinische Untersuchungen und Behandlungen keine Linderung bringen, kann Osteopathie sinnvoll sein, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V (Quelle VOD v. 29.09.2021, hier weiterlesen)


Tag der Rückengesundheit: Ursachen statt Symptome behandeln - Klinisch relevante Erfolge durch Osteopathie  

Im Corona-Jahr 2020 fehlten Beschäftigte wegen Rückenschmerzen so viel im Job wie seit Jahren nicht mehr: Die Ausfalltage mit dieser Diagnose stiegen im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent. Das geht aus der aktuellen Krankenstands-Analyse der DAK-Gesundheit hervor. Laut Analyse hat die Pandemie das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt massiv verändert: Krankschreibungen dauerten im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger.(Quelle VOD v. 15.03.2021, hier weiterlesen)


Forsa-Umfrage: Osteopathie für Babys und Kinder immer beliebter  

Immer mehr Eltern lassen ihre Babys und Kinder osteopathisch behandeln. Das zeigt eine neue Forsa-Studie von Juli 2021. 13 Prozent der Befragten gaben an, mit ihren Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von 5 Jahren schon bei einem Osteopathen gewesen zu sein. (Quelle VOD v. 04.11.2021, hier  weiterlesen)


Dank Osteopathie ging Kinderwunsch in Erfüllung  

Interview mit Sandra Raimann und der Dresdner Osteopathin Ricarda Ulrich


Unerfüllter Kinderwunsch – ein Thema, das auch in den Osteopathie-Praxen an Bedeutung gewinnt. Am #TagderungewolltKinderlosen zeigen wir am Beispiel einer Dresdnerin, dass Osteopathie durchaus zum Erfolg führen kann. In einem Interview verraten Osteopathin und VOD-Mitglied Ricarda Ulrich und ihre Patientin Sandra Raimann, wie es funktioniert hat. - Interview mit Sandra Raimann und der Dresdner Osteopathin Ricarda Ulrich (Quelle VOD v. 16.05.2021, hier  weiterlesen)


Große Studie: Osteopathie hilft Säuglingen nebenwirkungsfrei

Forschungsgelder sinnvoll investiert – Ergebnisse einer der weltweit größten Osteopathie-Studien zur osteopathischen Behandlung von Säuglingen 


Osteopathie hilft Säuglingen nebenwirkungsfrei 


Eine vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. breit unterstützte Studie hat ergeben, dass Osteopathie bei den fünf häufigsten Problemen von Säuglingen, mit denen Eltern zu Osteopathen gehen, zu einer Besserung zwischen 50 bis 80 Prozent führt: Säuglingsasymmetrie, Schlaf- und Fütterungsstörungen, abgeflachter Hinterkopf und exzessives Schreien – überaus beeindruckende Ergebnisse einer der weltweit größten Säuglingsosteopathie-Studien. (Quelle VOD v. 08.01.2019, hier  weiterlesen)


Große Übersichtsstudie: Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen während und nach der  Schwangerschaft

Übersichtsstudie zeigt statistisch signifikante, klinisch relevante Erfolge 


Forschung: Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen während und nach der Schwangerschaft


Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch bei der Verrichtung von Alltagstätigkeiten belegt die Metaanalyse aus acht Studien mit 850 Teilnehmerinnen spürbare Verbesserungen durch Osteopathie. Bis auf gelegentliche Müdigkeit bei einigen Patientinnen nach der osteopathischen Behandlung kam es zu keinen Nebenwirkungen. (Quelle VOD v. 24.03.2018, hier  weiterlesen)


Osteopathie im Profifußball: Leistungsträger in besten Händen

Wiesbaden. Die Profifußballer bei der Europameisterschaft haben eine lange Saison hinter sich. Um sie medizinisch bestmöglich zu betreuen und die Leistung zu optimieren, setzen immer mehr Vereine Osteopathinnen und Osteopathen ein – ein Beleg für den Erfolg der ganzheitlichen Medizin, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit. (Quelle VOD v. 17.06.2021, hier  weiterlesen)


Starke Männer – starke Osteopathie - „Weltmeisterliche, abenteuerliche und atemberaubende  Höchstleitungen"  

Handwerker-Profis, Wüsten-Rallye-Fahrer und Fallschirmspringer-Asse schwören auf Osteopathie. Denn auch wenn man zuerst nicht daran denken würde: Gerade Männer mit Berufen und Hobbies mit starker körperlicher Beanspruchung minimieren Belastungen und rufen Höchstleistungen mithilfe von Osteopathie ab. (Quelle VOD v. 10.09.2020, hier  weiterlesen)


Abenteuer und Freiheit: Mit der Enduro 6330km-Rennen durch Afrika

Er liebt die Herausforderung und hat ein außergewöhnliches Hobby: Stephan Kaufmann aus Frankfurt ist schon mehrmals mit seiner Enduro Wüstenrallyes gefahren, hat zuletzt am Africa Eco Race Monaco-Dakar teilgenommen – 14 Tage lang insgesamt 6330 Kilometer. (Quelle VOD v. 10.09.2020, hier  weiterlesen)


VOD zur Europameisterschaft vom 9. bis 26. Januar 2020

Ein gutes Händchen – Osteopathie im Profi-Handball Profi-Handball gilt als äußerst körperbetonter Sport mit viel Spieleinsatz und geringen Regenerationszeiten. Medizinische und ganzheitliche osteopathische Hilfe vor und während der Matches ist für die Spieler unverzichtbar. Auch wenn sich die Nationalteams vom 9. bis 26. Januar zur Europameisterschaft treffen, ist Osteopathie gefragt. In der Handball-Bundesliga setzen unter anderem die deutschen Spitzenclubs THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt und SC Magdeburg auf die Spezialisten mit den sensiblen Händen, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. (Quelle VOD v. 07.01.2020, hier  weiterlesen)


Interview mit Birgit Halsband, Osteopathin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft -  „Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut man mit Osteopathie intervenieren kann“

Interview mit Birgit Halsband, Osteopathin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft „Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut man mit Osteopathie intervenieren kann!“ (Quelle VOD v. 19.05.2017, hier  weiterlesen)