Aktuelle News für Sie

Starker Darm, sanfte Hilfe – Osteopathie als Schlüssel zur Gesundheit

Magen-Darm-Tag am 7. November

Anlässlich des Magen-Darm-Tags am 7. November betont der Verband der Osteopathen Deutschland die Bedeutung der Osteopathie bei der Unterstützung des Verdauungssystems. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, der mögliche Zusammenhänge zwischen Verdauung und allgemeinem Wohlbefinden berücksichtigt. (Quelle: VOD - Pressemitteilung vom 06.11.2024) ...weiterlesen


Osteopathie – ganzheitlich für Körper und Seele

Im Rahmen der Aktionswoche "Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz" vom 10. bis 20. Oktober  2024 hebt der Verband der Osteopathen Deutschland die Bedeutung der seelischen Gesundheit auch in stressigen Arbeitsphasen hervor. Osteopathie als ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die enge Verbindung zwischen körperlichem und seelischem Wohlbefinden und kann dabei unterstützen Belastungen des Arbeitsalltags auszugleichen. (Quelle: VOD - Pressemitteilung vom 18.10.2024) ...weiterlesen


Osteopathie – in besten Händen bei Kopfschmerzen

Anlässlich des Weltkopfschmerztages am 5. September weist der Verband der Osteopathen Deutschland auf die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes bei der Behandlung von Kopfschmerzen hin. Osteopathie berücksichtigt die Zusammenhänge im gesamten Körper und bietet eine individuelle Herangehensweise, um mögliche Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und das Wohlbefinden zu fördern. (Quelle: VOD - Pressemitteilung vom 04.09.20) ...weiterlesen


Forsa-Studie: Osteopathie immer gefragter – Hohe Zufriedenheit – Risiko Qualifikation

Eine aktuelle Forsa-Studie zeigt: Osteopathie wird immer beliebter, und über 19 Millionen Menschen in Deutschland haben bereits osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen. Der Verband der Osteopathen Deutschland betont jedoch die Bedeutung qualifizierter Behandler und fordert eine gesetzliche Regelung, um Patientensicherheit und Verbraucherschutz zu gewährleisten. (Quelle: VOD - Pressemitteilung vom 02.09.2024) ...weiterlesen

Osteopathie für Wintersportler – optimal im Freizeit- und Leistungsbereich

Die Osteopathie spielt eine bedeutende Rolle im Leistungssport und unterstützt Athleten dabei, Höchstleistungen zu erbringen. Christian Ziegler, Osteopath bei mehreren Olympischen Spielen, berichtet über seine Arbeit im interdisziplinären Team und die Betreuung von Spitzenathletinnen wie Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye, bei der körperliche Balance und Regeneration im 

Fokus stehen. (Quelle: VOD - VOD-Nachrichten vom 06.08.2024) ...weiterlesen


„Osteopathie hilft bei mir super“- Interview mit Marina Hegering, Spielerin der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft und des VFL Wolfsburg

Marina Hegering, Spielerin der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft, teilt ihre positiven Erfahrungen mit Osteopathie. Seit neun Jahren begleitet sie diese ganzheitliche Behandlung und unterstützt sie bei der Genesung von Verletzungen und der Stabilisierung chronischer Beschwerden – auch während ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris. (Quelle: VOD - VOD-Nachrichten vom 25.07.2024)  ...weiterlesen


„Wir sind Osteopathie – VOD-Team beim Wiesbaden City-Marathon

Beim Wiesbaden City-Marathon präsentiert sich der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) unter dem Motto „Wir sind Osteopathie“. Am Stand können sich Interessierte über die ganzheitliche Medizin informieren, und am 150. Jahrestag der Osteopathie-Gründung geht ein großes VOD-Läuferteam mit prominenter Unterstützung an den Start, um die Bekanntheit der Osteopathie weiter zu stärken. (Quelle: VOD - VOD-Nachrichten vom 21.06.2024) ...weiterlesen


Fußball-Heim-EM: Deutsches Team hat drei Physiotherapeuten mit osteopathischer Ausbildung - Interview mit Wolfgang Bunz aus dem medizinischen DFB-Kader 

Bei der Fußball-Heim-EM 2024 setzt das medizinische DFB-Team verstärkt auf Osteopathie: Drei Physiotherapeuten der deutschen Herren-Nationalmannschaft verfügen über eine osteopathische Ausbildung. Wolfgang Bunz, Teil des medizinischen Kaders, hebt die Bedeutung der Osteopathie für Prävention, Therapie und Leistungsoptimierung im Profifußball hervor. (Quelle: VOD - VOD-Nachrichten vom 14.06.2024) ...weiterlesen

Pixi-Buch zur Osteopathie: "Mias Besuch bei der Osteopathin" / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene

Mit „Mias Besuch bei der Osteopathin“ bringt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. das erste Pixi-Buch zur Osteopathie heraus, das Kindern spielerisch den ganzheitlichen Ansatz dieser medizinischen Disziplin näherbringt. In der liebevoll illustrierten Geschichte lernt Mia, wie der Körper als vernetztes System funktioniert und wie eine osteopathische Behandlung ihr 

Wohlbefinden fördern kann – ein exklusives Angebot für VOD-Mitglieder und ihre kleine Patienten. (Quelle: VOD - Pressemitteilung vom 11.11.2024) ...weiterlesen


Studie „Gesunde Schule“ mit der TU München und VOD-Mitglied Simone Lüders

In der Studie „Gesunde Schule“ arbeiten die Technische Universität München und Osteopathin Simone Lüders gemeinsam daran, Haltungsschäden und Probleme mit der Schreibmotorik bei Erstklässlern in Rosenheim wissenschaftlich zu erfassen und frühzeitig entgegenzuwirken. Das interdisziplinäre Projekt zeigt bereits erste Erfolge und bietet wertvolle Ansätze für eine nachhaltige Gesundheitsförderung von Kindern – mit dem Ziel, diese Erkenntnisse zukünftig auch international auszubauen. (Quelle: VOD - VOD-Nachrichten vom 14.07.2023) ...weiterlesen


Forsa-Umfrage: Osteopathie für Babys und Kinder immer beliebter

Immer mehr Eltern lassen ihre Babys und Kinder osteopathisch behandeln. Das zeigt eine neue Forsa-Studie von Juli 2021. 13 Prozent der Befragten gaben an, mit ihren Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von 5 Jahren schon bei einem Osteopathen gewesen zu sein. (Quelle VOD v. 04.11.2021) ...weiterlesen

Neugierig geworden?

Schauen Sie mal rein:
Infografiken des Verbandes der Osteopathen Deutschland e.V.