Osteopathie kann Frauen bei Menstruationsbeschwerden (primärer Dysmenorrhoe) helfen, Intensität und Dauer der Regelschmerzen statistisch signifikant reduzieren. (Quelle: VOD, 03.10.2019, hier weiterlesen)
Interview mit Prof. Dr. rer.nat.med. habil. Rainer Breul, Professor für Anatomie und Dozent in der Osteopathie-Ausbildung (Quelle: VOD, 28.06.2019, hier weiterlesen)
Die zahlreichen Veränderungsprozesse, die uns altern lassen, grenzen unsere Beweglichkeit mehr und mehr ein. Kommen dabei irgendwelche Bereiche aus dem Gleichgewicht, entstehen meist Beschwerden. Hier setzt die Osteopathie an. Die sanfte Form der manuellen Medizin dient vor allem dem Erhalt und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper. Damit ist sie wie geschaffen, Altersbeschwerden in Schranken zu halten…. (Quelle: VOD, 12.04.2019, hier weiterlesen)
Osteopathie ist eine komplementäre Medizin - eine die Schulmedizin ergänzende Medizin... Der Bericht beschreibt ganz gut, was man darunter versteht... Therapieformen, die nicht zur Schulmedizin zählen, sind immer häufiger im Gespräch. Doch was bedeuten Begriffe wie alternative-, komplementäre und integrative Medizin? Ist das jeweils das gleiche oder gibt es Unterschiede? (Quelle: VOD, 11.04.2019, hier weiterlesen)
Osteopathen verlassen sich auf das, was sie mit ihren Händen ertasten und bewirken können. Damit finden sie auch die Folgen vermeintlich verheilter Verletzungen… (Quelle, VOD, 10.04.2019, hier weiterlesen)
Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode zur Diagnose und Therapie verschiedener Blockaden und Fehlfunktionen des Körpers. Sie nimmt Körper, Geist und Seele als eine Einheit wahr… (Quelle: VOD, 12.03.2019, hier weiterlesen)
Osteopathie sei seiner Meinung nach schon lange eine Brücke zwischen klassischer Medizin und Alternativmedizin, sagte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer (l.), der am Sonntag ganz gezielt zum Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. auf der Ruhr Medicinale in Essen zugesteuert kam (Quelle: VOD, 25.02.2019, hier weiterlesen)
Ein Interview der renommierten Carstens-Stiftung mit der VOD-Vorsitzenden Prof. Marina Fuhrmann zum Thema Osteopathie… (Quelle: VOD, 31.01.2019, hier weiterlesen)
Osteopathen sehen nicht nur auf den Schmerz, sondern betrachten den ganzen Menschen. Sie beseitigen die Ursache von Beschwerden, indem sie Blockaden lösen. Die sind aber nicht immer dort, wo der Schmerz sitzt… (Quelle: VOD, 24.01.2019, hier weiterlesen)
Die chronische Hautkrankheit Neurodermitis ist nicht heilbar, aber behandelbar. Zum Standard gehören Salben und Cremes – mit und ohne Wirkstoffe. Aber gibt es auch Methoden, die helfen, ohne direkt an der Haut anzusetzen? Eine Studie der Berliner Charité hat Osteopathie und Akupunktur unter die Lupe genommen… (Quelle: VOD, 16.01.2019, hier weiterlesen)
Behandelt wird Neurodermitis zurzeit mit Salben und Cremes. An der Berliner Charité untersuchen Ärzte, ob alternative Verfahren wie Osteopathie oder Akupunktur auch dagegen helfen können. rbb Praxis hat eine junge Neurodermitikerin begleitet… (Quelle: VOD, 15.01.2019, hier weiterlesen)
Tipp Nummer 4: Osteopathie... „Profis in Ihrer Nähe finden Sie beim Verband der Osteopathen..."
(Quelle: VOD, 18.12.18, hier weiterlesen)
…Das sagt die Osteopathin: Meiner Erfahrung nach spielen bei Spannungskopfschmerz sehr häufig das Kiefergelenk und die dazugehörige Kaumuskulatur eine Rolle…. (Quelle: VOD, 13.01.2019, hier weiterlesen)
Hamburg. Unser Einstieg in die Osteopathie beginnt mit geschlossenen Augen. „Und nun reichen Sie mir die rechte Hand“, sagt Kilian Dräger…. (Quelle: VOD, 10.12.18, hier weiterlesen)
OSTEOPATHIE: Studien belegen Wirksamkeit / Therapie fördert Beweglichkeit und Stabilität …Osteopathie kann nachweislich eine adäquate Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung sein – darauf hat der Verband der Osteopathen Deut... (Quelle: VOD, 17.11.18, hier weiterlesen)
Die zahlreichen Veränderungsprozesse, die uns altern lassen, grenzen unsere Beweglichkeit mehr und mehr ein. Kommen dabei irgendwelche Bereiche aus dem Gleichgewicht, entstehen meist Beschwerden. Hier setzt die Osteopathie an. (Quelle: VOD, 13.10.18, hier weiterlesen)
Osteopathie-Berufsverbände haben ihre Forderung erneuert, die Tätigkeit ihrer Mitglieder in einem eigenen Berufsgesetz zu regeln. Hintergrund ist die jüngste Fachkräfte-Studie der Bundesagentur für Arbeit. Darin ist für Physiotherapeuten erstmals ein bundesweiter Fachkräftemangel festgestellt worden… (Quelle: VOD, 07.08.18, hier weiterlesen)
Laut Analyse des Vergleichsportals Check 24 ist Osteopathie für knapp jeden dritten Verbraucher ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der Krankenkasse... (Quelle: VOD, 07.06.18, hier weiterlesen)
Osteopathie bietet für werdende Mütter und Säuglinge eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Die ganzheitliche Medizin betrachtet den gesamten Organismus. Osteopathen nutzen zur Untersuchung und Behandlung ihre Hände – ein... (Quelle: VOD, 04.06.18, hier weiterlesen)
„Nur“ eine Berührung an der richtigen Stelle – und die Beschwerden lösen sich in Luft auf. Diese nebenwirkungsfreie und schmerzlose Therapie, ob Osteopathie oder Craniosacrale-Therapie, kann gerade bei Babys Verblüffendes leisten… (Quelle: VOD, 29.05.18, hier weiterlesen)
In einer Studie zeigten osteopathische Behandlungen gute Erfolge in der Schmerztherapie von Fibromyalgiepatienten, gleichgültig ob befundorientiert oder nach den Prinzipien der allgemeinen osteopathischen Standards vorgegangen wurde… (Quelle: VOD, 10.05.18, hier weiterlesen)
Diese ganzheitliche Therapie wurde von dem US-Chirurgen Andrew Taylor Still (1828 −1916) begründet. Sie beruht auf der Überzeugung, dass alle Teile des Körpers ihrem Wesen nach zusammenhängen, weil sie aus einer einzigen Eiz...(Quelle: VOD, 08.05.18, hier weiterlesen)
Interview mit Tanja O. (31) und Osteopathin Florence Bitto aus Esslingen (Quelle: VOD, 20.04.18, hier weiterlesen)
Interview mit Dr. Wilhelm Schmidt (62) aus Herrsching und Osteopath Sigmund Zaruba (Quelle: VOD, 19.04.18, hier weiterlesen)
Interview mit Patientin Gerlinde Horcher und der Karlsruher Osteopathin Barbara Weishäupl (Quelle: VOD, 18.04.18, hier weiterlesen)
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (OIA) (15.-22.4.2018) berichtet der VOD als größter deutscher Berufsverband täglich über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. (Quelle: VOD, 16.04.18, hier weiterlesen)
Wer könnte besser von den Erfahrungen mit der Osteopathie berichten als Patienten/innen? Anlässlich der von heute an stattfindenden International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (OIA) hat der VOD als größter deutscher Berufsverband seine Mitglieder dazu aufgerufen, ihre besonderen Erfahrungen mit uns zu teilen. (Quelle: VOD, 15.04.18, hier weiterlesen)
Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Patient und Therapeut. Dabei werden die genaue Krankheitsgeschichte (Anamnese) des Patienten und bestehende Beschwerden als auch Ernährungs- und andere Lebensgewohnheiten erfragt. (Quelle: VOD, 13.04.18, hier weiterlesen)
Ein Beitrag von SWR Rheinland-Pfalz: Osteopathie und Rückenschmerzen... (Quelle: VOD, 11.04.18, hier weiterlesen)
..„Ich war erst skeptisch, ob das etwas bringt“, gesteht Probandin Claudia Pflichta. „Doch nach der zweiten Behandlung fühlt es sich schon besser an“, berichtet die junge Frau, die an Ekzemen in den Armbeugen leidet. ... Auf der Suche nach Alte... (Quelle: VOD, 11.04.18, hier weiterlesen)
VOD-Mitglied, Osteopath und Heilpraktiker Benjamin Hartlieb aus Pforzheim, hat einen Bericht über das Knie aus osteopathischer Sicht in der Zeitschrift "Naturarzt" veröffentlicht, die in Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien ers... (Quelle: VOD, 06.04.18, hier weiterlesen)
Die Krankenkasse VIACTIV hat sich intensiv mit der Nutzung der Osteopathie durch ihre Versicherten auseinandergesetzt und wirbt mit diesem für die Osteopathie positiven Ergebnis in einer Pressemitteilung. (Quelle: VOD, 26.03.18, hier weiterlesen)
Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch bei der Verrichtung von Alltagstätigkeiten belegt die Metaanalyse aus acht Studien mit 850 Teilnehmerinnen spürbare Verbesserungen… (Quelle: VOD, 26.03.18, hier weiterlesen)
Dem aktuellen DAK-Gesundheitsbericht zufolge sind Rückenschmerzen auf Platz 1, wenn es um Gründe für Krankschreibungen geht. Osteopathie kann hier nachweislich eine adäquate Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung sein… (Quelle: VOD, 22.03.18, hier weiterlesen)
Die Osteopathie beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzes: Körper, Geist und Seele sollen im Gleichgewicht stehen… (Quelle: VOD, 18.03.18, hier weiterlesen)
Es werden immer noch Menschen mit Neurodermitis als Teilnehmer/innen für eine bis November 2018 laufende Studie gesucht: Sie untersucht, ob Osteopathie und Akupunktur bei Neurodermitis positive Resultate bringen und wird im Institut für Soz... (Quelle: VOD, 10.03.18, hier weiterlesen)
Nein, Faszien sind keine Pflanzen, sondern Teile unseres Körpers. Genauer gesagt: Es ist das Bindegewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht, alle Organe umhüllt und uns Form und Struktur gibt. Inzwischen ist auch klar, dass für... (Quelle: VOD, 09.03.18, hier weiterlesen)
Diese Ausgabe „Nachgefragt“ widmet sich der orthopädisch angepassten Aufbissschiene, die als Therapieform bei Kiefergelenksfehlfunktionen zum Einsatz kommt. Zu Gast im Studio sind der Zahnarzt Dr. Greßmann, und der osteopatisch arbeitenden... (Quelle: VOD, 03.03.18, hier weiterlesen)
Der Mediziner Dietrich Grönemeyer macht sich für das Schulfach "Gesundheit" und einen Schularzt stark, der "ein Arzt, eine Krankenschwester, ein Physiotherapeut, Osteopath oder Sporttherapeut sein" könne... (Quelle: VOD, 21.02.18, hier weiterlesen)
Das 22-minütige (!) sehr informative Feature über Osteopathie von Oktober 2017 aus der Sendung "radioWissen" des Senders Bayern 2 ist jetzt als Podcast unter diesem Link beim Bayerischen Rundfunk hörbar. Neben einer Behandlung durch Os... (Quelle: VOD, 15.02.18, hier weiterlesen)
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: "Sitzen ist das neue Rauchen!" ... "Jeder braucht vier gute Experten: einen Schulmediziner, einen Osteopathen oder Physiotherapeuten, einen Naturheilkundler und einen Psychotherapeuten..." (Quelle: VOD, 02.02.18, hier weiterlesen)
Eine sehenswerte Sendung über Faszien und Faszienforschung ist in der ARTE-Mediathek zu sehen. (Quelle: VOD, 27.01.18, hier weiterlesen)
Ob Osteopathie, Manuelle Therapie oder die klassische Krankengymnastik - für Patienten mit Gelenk- oder Muskelschmerzen gibt es diverse Behandlungsmethoden. Doch nicht jede Therapie ist für jeden Schmerzgeplagten gleichermaßen geeignet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
(Quelle: Frankfurter Rundschau, 13.12.17, hier weiterlesen)
Seit einiger Zeit gehört es zum guten Ton, dass sich Sportler um die Gesundheit ihrer Faszien bemühen. Denn wer dieses Bindegewebe gesund erhält, erhöht seine Leistungsfähigkeit und beugt Verletzungen vor.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 30.11.17, hier weiterlesen)
Schweißausbrüche,Depressionen, Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen - viele Frauen leiden in den Wechseljahren monatelang, manchmal jahre lang mehr oder weniger stark unter den Folgen der Hormonumstellung.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 10.11.17, hier weiterlesen)
Weniger Schmerzen, ein größeres Atemvolumen sowie ein kürzerer Krankenhausaufenthalt kennzeichneten Patienten, die im Anschluss an eine Sternotomie zusätzlich osteopathisch behandelt wurden. …
(Quelle: VOD, Pressemeldung 05.10.17, hier weiterlesen)
Das Ärzteblatt berichtet: Osteopathin und VOD-Mitglied Sylvia Marx aus Esslingen hat in einer randomisiert-kontrollierten Studie belegt, dass Osteopathie die Symptome des chronischen Beckenschmerzsyndroms lindern kann.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 23.08.17, hier weiterlesen)
Der Schweizer Moderator Nik Hartmann äußert sich nach einem schweren Fahrradunfall sehr positiv über Osteopathie ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 01.06.17, hier weiterlesen)
Interessante Studie aus der Schweiz: 74 % der 170 befragten Pferdebesitzer ließen ihre Tiere, die an unterschiedlichen orthopädischen Problemen litten, komplementär- oder alternativmedizinisch behandeln ... Osteopathie war mit 52,9 % ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 01.06.17, hier weiterlesen)
TV-Beitrag „Die 12 besten Tipps gegen Rückenschmerzen“ in der rbb-Mediathek: Tipp 5 ist Osteopathie; interessant ab Minute 17:14 ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 31.05.17, hier weiterlesen)
… Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) nimmt aktuelle Zahlen der BKK advita zum Anlass, den Nutzen der von ihm protegierten alternativmedizinischen Methode herauszustellen: „Wer Osteopathie Behandlungen in Anspruch nimmt, muss deutlich selten ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 10.05.17, hier weiterlesen)
Ein Fernsehbeitrag über Osteopathie der NDR-Sendung „Visite – das Gesundheitsmagazin“ als Video aus der NDR-Mediathek…
(Quelle: VOD, Pressemeldung 02.05.17, hier weiterlesen)
Zieht es nach einer ruckartigen Bewegung plötzlich schmerzhaft im unteren Rücken, befürchten viele einen Bandscheibenvorfall.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 27.04.17, hier weiterlesen)
In der Sendung „hallo hessen“ des Hessischen Rundfunks stand in der Medizinsprechstunde das Thema „Weniger Schmerzen mit Osteopathie“ auf dem Programm.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 05.04.17, hier weiterlesen)
In Deutschland kämpfen Osteopathen noch immer um Anerkennung – dabei schwören viele
(Quelle: VOD, Pressemeldung 29.03.17, hier weiterlesen)
„Was iss’n das?“, mag mancher fragen. Bei der Osteopathie handelt es sich mitnichten um den Abbau von Knochensubstanz. Das wäre Osteoporose.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 22.03.17, hier weiterlesen)
Hören und lesen Sie auch ständig etwas über Faszien? Ob Fitnessstudio, Physiotherapie oder Rückenschule – viele schwören neuerdings auf Faszientraining.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 10.03.17, hier weiterlesen)
Wozu Fehlstellungen führen können und was hilft Fehlstellungen im Kiefer können nicht nur die Gesundheit der Zähne beeinträchtigen sowie den Kiefergelenken und Kiefermuskeln zu schaffen machen, sondern auch anderswo im Bewe...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 22.02.17, hier weiterlesen)
Bewegungseinschränkungen aufspüren, sie sanft behandeln und ganzheitlich heilen für den einen ist Osteopathie ein großes Geschenk, für den anderen nur großer Humbug ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung vom 31.01.17, hier weiterlesen)
Interview mit Osteopath, Dozent und Workshopleiter Frank Stelzer DO - VOD: Herr Stelzer, nach 2017 dürfen wir Sie auch 2019 als Dozent und Workshopleiter bei unserem Internationalen Osteopathie-Kongress in Bad Nauheim begrüßen. Was ist für Sie persönlich das Besondere an den VOD-Kongressen? (Quelle:VOD, 07.06.2019, hier weiterlesen)
Der MDR berichtet über die Ergebnisse einer der weltweit größten Säuglings-Osteopathie-Studien, nach der die fünf häufigsten Beschwerden von Neugeborenen um 50 bis 80 Prozent gelindert werden... (Quelle: VOD, 13.02.2019, hier weiterlesen)
Die Deutsche Hebammenzeitschrift berichtet: Eine vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. breit unterstützte Studie hat ergeben, dass Osteopathie bei den fünf häufigsten Problemen von Säuglingen, mit denen Eltern zu Osteopathen gehen, zu einer Besserung zwischen 50 bis 80 % führt: Säuglingsasymmetrie, Schlaf- und Fütterungsstörungen, abgeflachter Hinterkopf und exzessives Schreien… (Quelle: VOD, 07.02.2019, hier weiterlesen)
Osteopathie ist bei der Behandlung von frühkindlichen Störungen überaus erfolgreich. Das hat die weltweit bislang größte medizinische Studie zu Säuglings-Osteopathie gezeigt. Die Behandlungen führten nachweislich mehrheitlich zu Besserungen von 50 bis 80 Prozent. Dabei wurde keine einzige relevante Nebenwirkung beobachtet… (Quelle, VOD, 28.01.2019, hier weiterlesen)
Forschungsgelder sinnvoll investiert – Ergebnisse einer der weltweit größten Osteopathie-Studien zur osteopathischen Behandlung von Säuglingen ... (Quelle: VOD, 08.01.19, hier weiterlesen)
Bei anhaltendem Schreien und Unruhe ihres Babys suchen manche Eltern einen Osteopathen auf. Doch was kann der, was ein Kinderarzt nicht kann? Und wie findet man einen seriösen Therapeuten?... (Quelle: VOD, 29.09.18, hier weiterlesen)
Osteopathie bei Babys und Kindern wird als Therapie bei verschiedenen Problemen immer beliebter. Bei der Osteopathie werden Dysfunktionen mit den Händen ertastet und behandelt…. Qualifizierte Osteopathen/innen finden Sie unter www.osteopathie.de... (Quelle: VOD, 11.09.18, hier weiterlesen)
Osteopathie gewinnt als ‚sanfte‘ medizinische Heilkunde zunehmend an Attraktivität. (Quelle: VOD, 02.08.18, hier weiterlesen)
Osteopathie bietet für werdende Mütter und Säuglinge eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Die ganzheitliche Medizin betrachtet den gesamten Organismus. Osteopathen nutzen zur Untersuchung und Behandlung ihre Hände – ein... (Quelle: VOD, 04.06.18, hier weiterlesen)
Neugeborene können bereits vom ersten Tag an ergänzend zu den Voruntersuchungen der Schulmedizin in die Hände von Osteopathen gelegt werden. (Quelle: VOD, 01.06.18, hier weiterlesen)
Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch bei der Verrichtung von Alltagstätigkeiten belegt die Metaanalyse aus acht Studien mit 850 Teilnehmerinnen spürbare Verbesserungen… (Quelle: VOD, 26.03.18, hier weiterlesen)
Schrei-Baby-Tipp 1: ...Oft stecken hinter den eher unspezifischen Symptomen auch Verspannungen und Blockaden, die durch eine schwierige Geburt ausgelöst wurden beziehungsweise schon in der Schwangerschaft entstanden sind. In dem Fall kann ein Be... (Quelle: VOD, 09.03.18, hier weiterlesen)
Hebammen-Tipp Nr. 7: „Eine ungünstige Lage in Mamas Bauch, Druck auf das kleine Köpfchen bei der Geburt oder ein langer Geburtsvorgang können zu Fehlstellungen und Blockaden führen
(Quelle: VOD, Pressemeldung 16.11.17, hier weiterlesen)
Bunte.de: „Zu empfehlen ist auch ein Besuch bei einem Osteopathen, der das Kind ganzheitlich betrachtet und mit sanften Methoden helfen kann, dem Kind Stress oder Schmerzen zu nehmen.“
(Quelle: VOD, Pressemeldung 14.08.17, hier weiterlesen)
Dein Baby trinkt nur auf einer Seite gut? Es schläft schlecht und leidet unter Koliken? Ein Besuch beim biodynamischen Osteopathen kann Linderung bringen.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 02.08.17, hier weiterlesen)
Osteopathie kann wahre Wunder wirken. Durch behutsame Griffe werden Selbstheilungskräfte mobilisiert und Wohlbefinden hergestellt.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 20.07.17, hier weiterlesen)
Wenn ein Baby tagtäglich stundenlang schreit, die Beine anzieht, einen harten Bauch und Blähungen hat, packt man das gern schnell in die Schublade „Dreimonatskoliken“.
(Quelle: VOD, Pressemeldung 20.06.17, hier weiterlesen)
Osteopathische Behandlungsmaßnahmen verkürzen den Aufenthalt frühgeborener Säuglinge auf der Frühchen-Station…
(Quelle: VOD, Pressemeldung 27.04.17, hier weiterlesen)
Herzlichen Glückwunsch zum fünften Weltmeistertitel, Francesco Friedrich! Der Zweierbobfahrer schätzt Osteopathie, wird von unserem Mitglied Stefan Haustein osteopathisch betreut und hat in einem Interview mit dem VOD gesag. (Quelle: VOD, 03.03.2019, hier weiterlesen)
Super: Seit dem vergangenen Sommer gehört unser Mitglied, der Osteopath Martin Auracher, zum Team des österreichischen Skifahrers und siebenmaligen Gesamtweltcup-Siegers Marcel Hirscher. Auch bei der WM in Are ist er an seiner Seite.... (Quelle: VOD, 17.02.2019, hier weiterlesen)
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Zum Abschluss beschreibt Nachrichtensprecher Thorsten Schröder, wie Osteopathie ihm im ... (Quelle: VOD, 21.04.18, hier weiterlesen)
Während Fritz Dopfer in wenigen Stunden beim olympischen Slalomrennen an den Start geht, schuften Felix Neureuther und Stefan Luitz nach ihren Kreuzbandrissen für ihr Comeback. (Quelle: VOD, 20.02.18, hier weiterlesen)
Herzlichen Glückwunsch zur olympischen Goldmedaille!!! Der mehrfache Bob-Weltmeister Francesco Friedrich lässt sich regelmäßig osteopathisch behandeln und nutzt die Osteopathie auch präventiv, wie er 2017 in einem VOD-Interv... (Quelle: VOD, 19.02.18, hier weiterlesen)
In das OsteoZentrum am Schliersee begeben sich viele Wintersport-Stars in Behandlung. Martin Auracher leitet die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und ein Team von Osteopathen kümmern sich unter anderem um die Rehabilitation der Skirennläufer Felix Neureuther und Stefan Luitz, die beide durch einen Kreuzbandriss (Quelle: VOD, 12.02.18, hier weiterlesen)
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist mit vielen Betreuern im spanischen Trainingslager: "Vom Osteopathen bis zur Yoga-Trainerin wird es den Profis an nichts mangeln…" (Quelle: VOD, 02.01.18, hier weiterlesen)
Einen informativen Beitrag über die Wirksamkeit der Osteopathie und den 20. Internationalen Osteopathie-Kongress des VOD in Bad Nauheim sendete heute die hessenschau kompakt ab Minute 10.02...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 28.09.17, hier weiterlesen)
Der Tennisspieler Philipp Kohlschreiber dankt nach dem Turniersieg in Kitzbühel nachdrücklich seinem Osteopathen…
(Quelle: VOD, Pressemeldung 08.08.17, hier weiterlesen)
Osteopath Thomas Sennewald gilt quasi als Wunderheiler. Künftig wird er nur noch für Hertha tätig sein. Mit seiner Arbeit sollen die Verletzten schneller fit werden…
(Quelle: VOD, Pressemeldung 29.06.17, hier weiterlesen)
Alex Meier, Eintracht Frankfurts Torjäger, wurde unter anderem von Osteopath Thorsten Ammann behandelt, um rechtzeitig fit fürs DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund zu sein ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 15.05.17, hier weiterlesen)
Erst Bundesliga, dann Europapokal – auf dem Spielplan des SC Magdeburg stehen diese Woche zwei Partien. Dieser Ablauf ist keine Ausnahme im Alltag des Handball-Bundesligisten. Um die Spieler fit zu halten, ist medizinische Betreuung unerlässlich ...
(Quelle: VOD, Pressemeldung 24.03.17, hier weiterlesen)
Interview mit Osteopath und Heilpraktiker Stefan Haustein, Partner von OLYMPIASTÜTZPUNKT CHEMNITZ/DRESDEN e.V VOD: „Herr Haustein, Sie behandeln in Ihrer Praxis in Pirna nahe Dresden unter anderem den Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich osteopathisch. Bei den Bob-Europameisterschaften im Januar gewann er mit seinem Partner Gold und bereitet sich jetzt auf die Weltmeisterschaften Ende Februar vor ...“
(Quelle: VOD, VOD News vom 13.02.17, hier weiterlesen)
Hier finden Sie weitere Pressemitteilungen und News